Auch im medialen Bereich bin ich sehr vielfältig unterwegs. Zahlreiche Videos auf meinem privatenYouTube-Kanal, viele selbst eingespielte Alben auf Spotify und allen gängigen Streamingportalen. Meine erste Solo-CD mit der Harfenistin Miroslava Stareychinska ist ebenfalls erhältlich.
Meine Leidenschaft gilt ebenso der Tuba wie aber auch der Herausgabe neuer Tuba Literatur zusammen mit meinem Freund und Kollegen Tim Olt aus den USA (www.timolt.com).
Als erstes natürlich mein erfolgreichstes Buch: Tuba – Total.
Schon lange reifte in mir die Idee ein Übungsheft mit den besten Übungen für den täglichen Bedarf herauszubringen. Corona und die damit verbundene spielfreie Zeit ermöglichte es mir nun, meine Idee in die Tat umzusetzen. Viele Übungen, die ihr in diesem Heft findet, begleiten mich schon seit der Studienzeit, und haben mir sehr geholfen mein Tubaspiel tagtäglich zu verbessern.Für mich persönlich sind die vier wichtigsten Punkte des Übens und des Tubaspiels folgende: Klang in Verbindung mit der Luftführung, Artikulation und Anstoß, Bindungen und Flexibilität und die Ausdauer. Beim täglichen Üben solltet ihr immer eine Übung aus den vier genannten Punkten erarbeiten. Ganz nach dem Motto: „Täglich Ueben Bringt Ansatz“Dank der tollen Unterstützung weiterer renommierter Tubisten aus aller Welt, ist es mir gelungen dieses Heft fertigzustellen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden: Øystein Baadsvik, Mike Forbes, Hans Nickel, Ulrich Haas, Walter Hilgers, Davide Borgonovi, Mike Roylance, Wolfram Krumme und dem Deutschen Tubaforum e.V., Dirk Hirthe, Roger Bobo, Christopher Olka, Stefan Heimann, Stefan Tischler, David Muñoz Velázquez, Blechpresse Musikverlag, Magnus Hylander, Marcel Boom (Übersetzung und Layout) und meiner lieben Frau Sonja Ridder.
Vier Jahre nach dem großen Erfolg von Tuba - Total Band 1 bringe ich nun Tuba - Total Band 2 heraus – die sinnvolle Weiterführung der Reihe.
Mit neuen Übungen für alle Übungsbereiche des täglichen Tubaspiels. Diesmal habe ich bewusst mehr Duette und sogar ein Trio ins Heft aufgenommen, um im Unterricht für mehr Abwechslung zu sorgen.
Dank der tollen Unterstützung weiterer renommierter Tubisten aus aller Welt, ist es mir gelungen dieses Heft fertigzustellen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden:
Rupert Gratz, Eduardo Nogueroles, Ola Ness, Tim Olt, Joe Pinkl, Norbert Weigand, Ludwig Beck, Bernd van Echelpoel, Jens Uhlig, Raimund Lippok, Frederik Bauersfeld, Ben Vasko, Micael Cortone d'Amore, Clayton Maddox und meiner lieben Frau für das entgegengebrachte Vertrauen und die tatkräftige Unterstützung.
Weitere spannende Literatur für Tubisten wartet auf Sie! Egal, ob Sie Ihr Spiel verfeinern wollen, Ihr Repertoire erweitern oder sich inspirieren lassen möchten – hier finden Sie das passende Material. Stöbern Sie durch meine Veröffentlichungen und entdecken Sie wertvolle Impulse.